Der Elektronik-Großhandel E.T.T. handelt mit einem Sortiment von rund 10.000 Produkten aus Fernost. Für etwa 50.000 Kunden aus Europa ist der Webshop ETT-Online.de dabei ein zentraler Bestellkanal. Die steigenden Anforderungen an Online Shops haben die E.T.T. veranlasst, den Shop vom directShop Business System von DSISoft zur Oxid Enterprise Edition zu migrieren. Besonderen Wert legte die E.T.T. auf eine nahtlose Migration aus dem alten Shopsystem und eine möglichst zügige Realisierung das gesamten Projektes. Wir freuen uns über die rundum gelungene, effiziente Zusammenarbeit ebenso wie der Werbeleiter der E.T.T. Jörn Glomba:
Auch ich will mich im Namen der ETT bedanken, für dieses zügige und konzentrierte Erarbeiten des ETT-Webshops, vor allem in dieser Zeit. (Kick-off Meeting war am Fr, 01.02.2013). Hierfür ist ein ganz herzliches Danke angebracht, dass Sie mit uns diesen notwendigen Schritt in sehr kurzer Zeit gemeistert haben. [...] Ich hoffe, dass Sie uns auch weiter mit Ihrer starken Tatkraft unterstützen.
Eine zentrale Herausforderung dieses Projektes war die Integration des neuen Shops mit dem vorhandenen Bestand des Warenwirtschaftssystems Tosca und der Oracle Datenbank der E.T.T.
Durch eine bidirektionale Synchronisation von Stamm- und Bewegungsdaten (Kunden, Artikel, Bestellungen etc.) ist uns der schnelle und sichere Transfer und die vollständige Einbindung des gesamten Systems in den neuen Shop gelungen.
Außerdem haben wir die Live-Abfrage des Lagerbestandes aus dem Warenwirtschaftssystem via SOAP-Webservice realisiert. So kann die Artikel-Verfügbarkeit bei hoher Bestellfrequenz aus verschiedenen Bestellkanälen sichergestellt werden.
Weitere, einzelne Projektelemente betrafen...
Insgesamt handelte es sich um ein sehr komplexes Projekt. In einem zweitägigen kick-off Meeting wurden zunächst die verfügbaren Ressourcen und (über hundert) Ziele definiert.
Für ein effizientes und transparentes Prozessmanagement haben wir mit dem plattformunabhängigen Ticketsystem Jira (Atlassian) gearbeitet und das Testing des neuen Shops zentral gesteuert.
Nach dem Workshop hat es weniger als vier Monate bis zum nahtlosen go-live des kompletten Systems gedauert.
Wir freuen uns darauf, der E.T.T. auch in Zukunft bei der Weiterentwicklung ihrer Onlineshops ETT-Online.de und Atzert-Elektronik.de zur Seite zu stehen.
Für unseren Relaunch des EK-shops setzten wir auf Oxid E-Shop 4. Die einfache Handhabung und die funktionale Vielfalt der Software hat uns vollständig überzeugt. [...] Nicht nur wir, auch unsere Kunden sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Alexandra Weber ekshop.deNach intensiver Suche und verschiedenen Kontakten mit mehreren Dienstleistern für die Erstellung unseres Webshops, haben wir uns für einen oxid shop entschieden. Diese Entscheidung war absolut richtig. [...] Wir können Sie ohne irgendwelche Einschränkungen weiterempfehlen.
Sebastian Stolz Fritz Schimpf OHGWir sind als Onlineshopbetreiber in unserer täglichen Arbeit auf absolut zuverlässige und kompetente Partner angewiesen, [...] die schnellen Reaktionszeiten und die konstruktiven Lösungsvorschläge bestärkt mich in der Entscheidung für einen professionellen Dienstleister.
Sebastian Jung, Geschäftsführer info-art.de