Effiziente SEO-Maßnahmen sorgen nachhaltig und kontinuierlich für qualifizierte Besucher und steigern so die Warenkorbwerte und Konversionsraten Ihres Onlineshops auf OXID- oder Shopware-Basis.
Im eCommerce vermitteln Suchmaschinen zumeist den ersten Kontakt zwischen Internet User und Shopbetreiber. Fast alle User googlen und wenn nicht, dann nutzen sie andere Suchmaschinen wie Bing. Entsprechend weisen alle Statistiken Google & Co. einen enormen Stellenwert für das Internet-Nutzungsverhalten aller Kundengruppen nach. Gerade Internetnutzer mit Kaufabsicht, die für Shopbetreiber naturgemäß besonders interessant sind, beginnen ihre Suche auf den Suchmaschinenseiten. Egal, ob es sich um eine ausführliche Produktrecherche oder einen Spontankauf handelt: Suchmaschinen sind ein besonders wertvoller Marketingkanal zur Neukundengewinnung auch für Ihrem e-Shop und hier setzt die Suchmaschinenoptimierung (SEO - Search Engine Optimization) an.
es.bioraum unterstützt Sie in allen notwendigen Schritten der Suchmaschinenoptimierung für Ihren Oxid eSales- oder Shopware-Shop. Wir untersuchen Ihre Website durch eine umfassende SEO-Analyse auf Herz und Nieren. Die Algorithmen von Google erfassen hunderte Einzelfaktoren mit unterschiedlichem Gewicht, um Ihre Website in den Suchergebnislisten (SERPs) angemessen zu plazieren. So haben Sie auf Ihre Sichtbarkeit einen gezielten Einfluss.
Seitdem es SEO gibt, gibt es auch Versuche die Suchmaschinen auszutricksen - man spricht hier von Black-Hat SEO im Gegensatz zum integren White-Hat SEO. Linkfarmen und Keywordstuffing sind nur zwei von zahlreichen veralteten Methoden, die hier in der Vergangenheit wirksam waren. Doch die Suchmaschinenbetreiber leben von der Qualität ihrer SERPs. Also verbessern sie ihre Algorithmen ständig, um den Betrugsversuchen zu entgehen. So zeigt die Erfahrung, dass nachhaltige Suchmaschinenoptimierung immer mehr mit gutem Kundenservice zusammenfällt. Allerdings sollte man hier immer die aktuellen Entwicklungen, derzeit insbesondere bei Google, im Blick behalten. Es ist leicht, durch Black-Hat SEO viel Zeit und Energie für Rankingverbesserungen zu verschwenden, die nur kurzfristig halten. In vielen Fällen erscheinen Gray-Hat Maßnahmen zweckmäßig, die sich in der Grauzone zum Suchmaschinenbetrug bewegen. Doch Google hat inzwischen hinreichend bewiesen, dass es seinen Job gut macht. Neben dem Fokus auf nachhaltige SEO empfehlen wir daher für kurzfristige Erfolge, das Geld nicht in Tricksereien, sondern in effiziente Werbemaßnahmen zu investieren. Lesen Sie hierzu auch die strategische Erörterung in unserem Blog.
Keywords spielen nach wie vor und zu Recht eine zentrale Rolle für die Suchmaschinenalgorithmen. Erfolgreich gefunden werden Sie daher nur für die Suchbegriffe, die in Ihrem Onlineshop Verwendung finden. Wie definieren Sie also Ihr Angebot und Ihre Zielgruppe? In enger Abstimmung mit Ihnen entwirft es.bioraum eine maßgeschneiderte Keyword-Strategie, mit der Sie Ihre relevante Zielgruppe abholen können. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch mit hochwertigen Zielseiten und Textinhalten (unique content), die Ihrer Keyword-Strategie entsprechen.