Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops

von J.P.

Teil 1 unserer Blogserie zur Suchmaschinenoptimierung von Onlineshops mit allgemeinen Hinweisen und Grundlegenden Fragen zur Kundengewinnung mit Onlinemarketing.

Der frühe Vogel fängt den Wurm

von bioraum

Die Zeiten, wo man im Internet einfach ein X-Beliebiges Thema behandeln konnte und einen ordentlichen Zustrom an Benutzern durch Suchmaschinen und co. fast garantiert war, sind längst vorbei. Viele Claims im Internet sind mittlerweile abgesteckt. Umso verwunderlicher die vollmundigen Ankündigungen diverser SEO-Agenturen, die TOP-Positionen in Google und co. versprechen. Denn dies ist oftmals sehr schwer […]

Neues Seo-Feature „canonical“ entproblematisiert duplicate Content

von bioraum

Der im Februar durch Google eingeführte Tag „canonical“ erfreut sich in den letzten Monaten wachsender Beliebtheit: Durch ihn dürften Probleme mit sogenanntem duplicate Content in Zukunft der Vergangenheit angehören. Der „doppelte Inhalt“ sorgte bisher für zuweilen große Probleme, wenn Texte auf verschiedenen URLs gleichzeitig erschienen sind, etwa weil eine Produktbeschreibung in zwei verschiedenen Shops erscheinen sollte.

Deutliche regionale Unterschiede im E-Commerce-Verhalten

von bioraum

Bei der Lektüre der derzeitigen internet WORLD BUSINESS bin ich auf einen interessanten Airtkel gestoßen, der den aktuellen „E-Commerce-Report 2009“ genauer betrachtet. Es zeig sich, dass die regionalen Unterschiede im Kaufverhalten deutscher E-Commerce-Nutzer zum Teil erheblich variieren. So geben Kunden in Berlin im Schnitt keine 90 Euro pro Online-Bestellung aus – In Hessen und Rheinland-Pfalz sollen es über 100 Euro sein.