Online-Handel weiter kräftig am wachsen

am 9. Juli 2010
von bioraum

Der Online- und Versandhandel boomt nach wie vor: Im Onlinehandel wird für dieses Jahr mit einem Wachstum von ca. 15% ausgegangen, umgesetzt werden sollen insgesamt fast 18 Milliarden Euro. Nicht eingerechnet sind rein digitale Produkte wie MP3- oder E-Book-Downloads, die ebenfalls über Onlineshops vertrieben werden. Der klassische Versandhandel verliert dabei prozentual an Bedeutung, der Onlinehandel kann seinen Anteil am Fernabsatz vorraussichtlich auf über 70% steigern. Dies ergab eine Analyse von TNS Infratest im Auftrag des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels.

Katalog wichtiger Kaufanreger

Interessanterweise informieren sich vorab über zwei Drittel der Kunden auch in gedruckten Katalogen über Produkte, die später im Web geordert werden – Der Anteil dieser Kunden steigerte sich sogar leicht um 1% gegenüber dem Vorjahr. Ein interessanter Punkt auch für Oxid-Shop-Betreiber, die bisher vor Allem auf das Internet als Werbekanal setzen. Hier lohnen sich ggf. zusätzliche Investition oder eine Umschichtung des Budgets weg von Werbeformen, die sich als wenig Nützlich erwiesen haben. Ein Nachteil der gedruckten Kataloge liegt jedoch in der schierigeren Nutzenüberprüfung. Hier bieten sich ggf. extra URLs an, die nur im Katalog stehen, um so erfassen zu können, wie viele Bestellungen durch einen Katalog inniziiert worden sind.

Auch aufgrund der kürzlich vorgestellten Ergebnisse des aktuellen Online Atlas, nach dem immer noch rund 19 Millionen Deutsche weitgehend oder ganz ohne Internet auskommen, scheint die Kundengewinnung und Bindung über Druckerzeugnisse auch in der heutigen Zeit noch vielversprechend zu sein.

Oxid, Mangento & co: Jetzt handeln!

Noch legt der Onlinehandel also sehr ansehliche Wachstumsraten hin. Logischerweise kann sich dieser Trend nicht ewig fortsetzen. Derzeit sind insbesondere Nischenmärkte im Onlinebereich häufig noch völlig unbesetzt oder aber Marktanteile noch sehr flexibel. Daher gilt es gerade jetzt, die Möglichkeiten, die hochskalierbare Shopsysteme wie Oxid bieten, auszunutzen und sich neue technische Möglichkeiten und Trends besonders genau anzusehen.

Keine Kommentare

Sorry, the comment form is closed at this time.