Texten für online Shops (3/3)

von Dr. Michael Schlierf

Professionelle Texte für kommerzielle Seiten im Internet sollen suchmaschinengerecht und leserfreundlich sein und dadurch Traffic und Umsatz generieren. Dafür müssen die Texter besondere, für das Genre der Internettexte spezifische Gegebenheiten beachten. In den beiden ersten Teilen dieses Artikels (folge den Links 1/3 und 2/3) ging es um stilistische und inhaltliche Fragen, die beim Schreiben für eShops relevant sind. […]

Texten für online Shops (2/3)

von Dr. Michael Schlierf

Leserfreundliche Texte sind für Webshops essentiell. Wer den Besuchern seiner Seite interessante Informationen leicht verdaulich präsentiert, verschafft sich einen Vorteil mit Blick auf UX (User Experience) und Conversion. Dieser Blogeintrag ist der zweite von drei Teilen eines Artikels zu diesem Thema. Er vermittelt Ihnen einen Überblick über inhaltliche, stilistische und technische Aspekte, die beim Erstellen […]

Texten für Online Shops (1/3)

von Dr. Michael Schlierf

Beim Schreiben fürs Web gelten besondere Regeln – insbesondere beim Schreiben für Shops lohnt es sich, sie zu beachten. Dieser Blogeintrag ist der erste von drei Teilen eines Artikels, der Ihnen einen Überblick über inhaltliche, stilistische und technische Aspekte vermittelt, die Sie beim Erstellen von Texten für Online Shops beachten sollten.

Wieso ein eigener Web-Shop?

von Dr. Michael Schlierf

Sie führen ein Geschäft und haben bisher auf das Internet zum online Vertrieb verzichtet oder sich mit Shops auf Amazon oder Ebay begnügt? Dann sind Sie ein Vertreter einer aussterbenden Art. In diesem Fall oder wenn Sie ein Existenzgründer sind, wird Ihnen dieser Blog-Artikel helfen, sich ein Bild vom Sinn und Zweck eines eigenen Online-Shops zu […]