Online Business & Clausewitz‘ Kriegskunst (3/3) – Strategie im e-Commerce

von Dr. Michael Schlierf

Das e-Business verändert sich ständig. Der entsprechende strategische Wandel erfordert Sinn und Verstand. Listen anzuwenden erfordert planerische Präzision. Resümee In den ersten beiden Teilen dieses Artikels ging es um das klare Planen und Kommunizieren, im zweiten Teil um die Arbeitsmoral und um das richtige Verständnis von Offensive und Defensive. Das Führungspersonal und insbesondere die Entscheider […]

Texten für online Shops (3/3)

von Dr. Michael Schlierf

Professionelle Texte für kommerzielle Seiten im Internet sollen suchmaschinengerecht und leserfreundlich sein und dadurch Traffic und Umsatz generieren. Dafür müssen die Texter besondere, für das Genre der Internettexte spezifische Gegebenheiten beachten. In den beiden ersten Teilen dieses Artikels (folge den Links 1/3 und 2/3) ging es um stilistische und inhaltliche Fragen, die beim Schreiben für eShops relevant sind. […]

Texten für online Shops (2/3)

von Dr. Michael Schlierf

Leserfreundliche Texte sind für Webshops essentiell. Wer den Besuchern seiner Seite interessante Informationen leicht verdaulich präsentiert, verschafft sich einen Vorteil mit Blick auf UX (User Experience) und Conversion. Dieser Blogeintrag ist der zweite von drei Teilen eines Artikels zu diesem Thema. Er vermittelt Ihnen einen Überblick über inhaltliche, stilistische und technische Aspekte, die beim Erstellen […]

Texten für Online Shops (1/3)

von Dr. Michael Schlierf

Beim Schreiben fürs Web gelten besondere Regeln – insbesondere beim Schreiben für Shops lohnt es sich, sie zu beachten. Dieser Blogeintrag ist der erste von drei Teilen eines Artikels, der Ihnen einen Überblick über inhaltliche, stilistische und technische Aspekte vermittelt, die Sie beim Erstellen von Texten für Online Shops beachten sollten.

Das E-Commerce-Orakel für 2012: Mehr Umsatz, viele Aufgaben.

Internetshops blicken positiv auf das neue Jahr und sehen große Herausforderungen auf sich zukommen. Wird dieses Jahr ein gutes Jahr für den deutschen Online-Handel? Nach einer Umfrage, die unter deutschen Internetshops geführt wurde, sieht es ganz danach aus. Nahezu vier von fünf Händlern erwarten in diesem Jahr steigende Umsätze. Aus dieser Gruppe ist es jeder […]

Suchbegriffe Relevanz, Motivation und Spezifizität

von bioraum

Alle Maßnahmen zum Onlinemarketing sowohl (SEO als ach SEM) können nur dann von Erfolg gekrönt werden, wenn Sie nicht an Ihren Potentiellen Kunden vorbeireden. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir deswegen Grundlagen und Strategien der Suchbegriff Recherche. Relevanz: Es ist nicht zielführend, Webseiten für Suchbegriffe zu optimieren, die Ihr potentieller Besucher bei der Suche in den […]

Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops

von J.P.

Teil 1 unserer Blogserie zur Suchmaschinenoptimierung von Onlineshops mit allgemeinen Hinweisen und Grundlegenden Fragen zur Kundengewinnung mit Onlinemarketing.

Neues Seo-Feature „canonical“ entproblematisiert duplicate Content

von bioraum

Der im Februar durch Google eingeführte Tag „canonical“ erfreut sich in den letzten Monaten wachsender Beliebtheit: Durch ihn dürften Probleme mit sogenanntem duplicate Content in Zukunft der Vergangenheit angehören. Der „doppelte Inhalt“ sorgte bisher für zuweilen große Probleme, wenn Texte auf verschiedenen URLs gleichzeitig erschienen sind, etwa weil eine Produktbeschreibung in zwei verschiedenen Shops erscheinen sollte.