Online Business & Clausewitz‘ Kriegskunst (1/3) – Strategie im e-Commerce

von Dr. Michael Schlierf

Strategie wird durch die Kriegswissenschaft schon seit Jahrtausenden erforscht. Lernen Sie von den Alten, indem Sie diese Erkenntnisse auf Ihre Projekte übertragen! Gutes Führungspersonal zeichnet sich durch umsichtige Planung und Klarheit in den Anweisungen aus. Methodisch steckt das Internetgeschäft immer noch in den Kinderschuhen. Es gibt derzeit zahlreiche Laien und professionelle Agenturen, die unterschiedlich fundierte […]

OXID eShop vs Shopware: Marktposition, Anforderungen, Kosten, Funktionsumfang, Administration, Anbindung

von Herbert Walde

Mit OXID und Shopware befinden sich zwei sehr umfangreiche Webshop-Systeme auf dem Markt. In diesem Artikel werden wir diese beiden Systeme vergleichen. Dieser Artikel bezieht sich auf Shopware, Version 4.1.0 und OXID eSales, Version 4.8. In diesem Blogartikel betrachten wir die Marktposition, die Anforderungen und Kosten. Außerdem begutachten wir die Administration und das mitgelieferte Standard-Design. Die Position am Markt Beide Shopsysteme gibt es […]

OXID eShop 4.6.x (4.6.0 – 4.6.7) auf SEPA umstellen

von Herbert Walde

Ab dem 1. Februar 2014 fällt laut Gesetz die Zahlungsmöglichkeit „Lastschrift mit Kontonummer und Bankleitzahl“ weg. Anstelle von Kontonummer und Bankleitzahl ist das sogenannte SEPA-Lastschriftverfahren mit IBAN- und BIC-Nummer zu verwenden. Das SEPA-Lastschriftverfahren ist bereits heute nutzbar. Eine kleine Besonderheit betrifft die BIC-Nummer: Noch muss bei SEPA-Zahlungen die BIC immer zwingend angegeben werden, doch ab Februar 2014  ist die […]

Was kostet ein Online Shop?

von Dr. Michael Schlierf

Wer mit dem Gedanken spielt, seine Waren oder Dienstleistungen über einen e-Shop zu vertreiben, erkennt die zunehmende Verfügbarkeit des Internets überall und jederzeit für jederman als Chance. Kaum ein Vertriebsmodell ist heute noch ohne e-Commerce denkbar. Doch der Einstieg ins e-Business ist kein leichter und sollte umsichtig vollzogen werden. Insbesondere sollten die Vielzahl an einmaligen und laufenden Kostenfaktoren […]

Bezahlarten von Rechnungsadresse abhängig machen im Oxid Shop

von Andreas Pinter

Die Lieferadresse bestimmt die Zahlart – der unzweckmäßige Standard Oftmals ist die Bezahlung per Nachnahme oder Rechnungsstellung nicht von allen Kunden-Ländern aus möglich. Daher fordern Shopbetreiber von bestimmten Adressen Vorauskasse. Dabei werden die vom Shop akzeptierten Bezahlarten einer Bestellung im Oxid-Shopsystem standardmäßig anhand des Landes der Lieferadresse ermittelt. Zur Zahlungssicherheit und Zahlungsabwicklung ist es jedoch sinnvoller, die möglichen Bezahlarten im Zahlvorgang […]

Conversion & strategische Konsistenz (3/3) – Strategie im e-Commerce

von Dr. Michael Schlierf

Zielgruppenorientierte UX ist neben der Qualität des Angebots der Schlüssel zur Steigerung der Conversion-Rate Ihres online Shops. Das Thema wird Im Genre des e-Commerce auch unter dem Begriff der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) behandelt. (Was im Angesicht des wissenschaftlichen Hintergrundes, den dieser absonderliche und umstrittene Begriff tatsächlich hat, recht naiv ist.) Sie ist im Grunde einfach zu realisieren: Sie machen […]

Conversion & strategische Konsistenz (2/3) – Strategie im e-Commerce

von Dr. Michael Schlierf

Im ersten Teil dieses Artikels ist eine e-Commerce Strategie skizziert, für die Sie Ihre potentiellen Kunden kennen sollten. Im Folgenden geht es darum, wo diese Informationen über Ihre Kunden liegen. Traffic- & Kundenakquise – Die Navigation durch das Internet zu Ihrem Shop und darin Stellen Sie sich das Internet als einen mehrschichtigen Filter vor, der […]

Diese Webseite verwendet Cookies. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang dieser Webseite eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier. x